Wasserretter Übung

Im August nutzen wir das gute Wetter und trafen uns zu einer Wassrretter Fortbildung. Unter der Aufsicht unserers Technischen Leiters übten wir das Retten mittels Wurfsack sowie das aktive und pasive Schwimmen in der Strömung. Da auch der Naturschutz zu unseren Aufgaben gehört, wurde kurzerhand auch noch ein Fahrrad aus der Donau geborgen.

Verspätetes Jubiläum, 45 Jahre Schwimmkurs der Wasserwacht Vohburg

1976 ein Jahr nach der Gründung der Wasserwacht Vohburg, wurde der Schwimmkurs ins Leben gerufen. Anfangs organisierte noch jeder Schwimmlehrer selbst seinen Schwimmkurs. Aus diesem Kreis der Schwimmlehrer fand sich dann eine Gruppe zusammen, die die Organisation im Ganzen übernommen hat. Dieses Vorgehen ist bis heute so geblieben. Zahlreiche Kinder aus Vohburg und Umgebung haben […]

Sommertraining

Durch das neue Konzept des Trainings haben sich auch die Namen der Gruppen geändert. Die Einteilung der Gruppen legt der Augenmerk auf den Aufbau der Kinder vom Anfänger bis hin zum Rettungschwimmer. Unseren jungen Wasserwachtlern sollen, abgestimmt auf das jeweilige Alter, eine möglichst umfassende und freigestaltete Ausbildung erhalten. Dabei werden Ausbildungsinhalte aus allen(Fach-) Bereichen unserer […]

Neuer Termin für Sommertraing.

Aufgrund der Verschiebung des Eröffnungstermins des Warmbades beginnt das Training erst am 2.5.2022 in Irsching. Alle Interessenten hierzu melden sich bitte per Mail, bis zum 29 April 2022 unter jugendltr@wasserwacht-vohburg.de Nicht vergessen, die Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. vorhandene Abzeichen. Die Info zu welcher Zeit ihr Training habt erfahrt ihr dann per Mail. […]

Sommertraining

Am 25 April startet das Training wieder in Irsching. Alle Interessenten hierzu melden sich bitte per Mail, bis zum 22 April 2022 unter jugendltr@wasserwacht-vohburg.de Nicht vergessen, die Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. vorhandene Abzeichen. Die Info zu welcher Zeit ihr Training habt erfahrt ihr dann per Mail. Noch kein Mitglied? Kein Problem, einfach […]

Der März bei der Wasserwacht Vohburg

Im März war einiges los. Zuerst wurde bei uns im WRZ ein Signalkurs abgehalten. Der Signalmann oder Leinenführer ist ein Helfer an Land beim Einsatz von Rettungs- oder Bergungstauchern in Hilfeleistungsorganisationen. Der Signalmann bildet mit dem Taucher und dem Sicherheitstaucher den Tauchtrupp, seine Aufgabe ist die Führung des Tauchers mit Hilfe von Leinensignalen. Im Hintergrund […]

Taucherübung

Unsere Einsatztaucher waren dieses Wochenende mit den Kollegen der Wasserwacht Manching und der OG Pfaffenhofen am Walchensee um Übungstauchgänge bis 20 Meter durchzuführen. Da wir uns recht früh auf den Weg machten, konnte jeder Taucher bei schönstem Wetter zwei Übungstauchgänge bis 20 Meter durchführen. Als wir die Übungstauchgänge beendet hatten, schlug das Wetter plötzlich um […]

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Zu guter letzt unser 1 Vorsitzender. Florian ist nicht nur der Vorsitzende unserer Ortsgruppe, er ist zudem noch Bootsführer, Einsatztaucher und Einsatzleiter Wasserrettung. Neben der Tätigkeit in der SEG ist er auch als Ausbilder Rettungschwimmen und Ausbilder Tauchen unterwegs. Die meiste Zeit ist er somit im Wasser zu finden. Am liebsten natürlich in Tauchausrüstung.

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Wir kommen nun zu den Vorsitzenden. Ich bin Manu, 30 Jahre alt und wohne in Ingolstadt. Ich bin seit frühester Kindheit Mitglied der Wasserwacht Vohburg. Dort bin ich als Rettungsschwimmerin, Wasserretterin und als Ausbilderin Schwimmen tätig. Zudem organisiere ich seit einigen Jahren mit zwei Kolleginnen den jährlichen Anfängerschwimmkurs. In der Vostandschaft bin ich seit 2009 […]

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Und weiter gehts. Hallo ich bin Simon, 24 Jahre alt und wohne in Vohburg. Das Amt des stellvertretenden Technischer Leiter bestze ich jetzt in der zweiten Wahlperiode. Mein Steckenpferd ist besonders die Technik im Bereich des Tauchens. Außerdem bin ich noch als Rettunschschwimmer, Wasserretter, Fließwasserretter, Bootsführer, Wachleiter und als Einsatztaucher Stufe 2 in der SEG […]