Aktuelle Nachrichten

Neuer Termin für Sommertraing.

Aufgrund der Verschiebung des Eröffnungstermins des Warmbades beginnt das Training erst am 2.5.2022 in Irsching. Alle Interessenten hierzu melden sich bitte per Mail, bis zum 29 April 2022 unter jugendltr@wasserwacht-vohburg.de Nicht vergessen, die Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. vorhandene Abzeichen. Die Info zu welcher Zeit ihr Training habt erfahrt ihr dann per Mail. […]

Sommertraining

Am 25 April startet das Training wieder in Irsching. Alle Interessenten hierzu melden sich bitte per Mail, bis zum 22 April 2022 unter jugendltr@wasserwacht-vohburg.de Nicht vergessen, die Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. vorhandene Abzeichen. Die Info zu welcher Zeit ihr Training habt erfahrt ihr dann per Mail. Noch kein Mitglied? Kein Problem, einfach […]

Der März bei der Wasserwacht Vohburg

Im März war einiges los. Zuerst wurde bei uns im WRZ ein Signalkurs abgehalten. Der Signalmann oder Leinenführer ist ein Helfer an Land beim Einsatz von Rettungs- oder Bergungstauchern in Hilfeleistungsorganisationen. Der Signalmann bildet mit dem Taucher und dem Sicherheitstaucher den Tauchtrupp, seine Aufgabe ist die Führung des Tauchers mit Hilfe von Leinensignalen. Im Hintergrund […]

Wintertraining

Aufgrund der erneut steigenden Coroana Zahlen haben werden wir das Wintertraining auch dieses Jahr nicht abhalten. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, jedoch wollen wir somit unsere Jugendlichen und Trainer schützten. Neuigkeien wie immer auf der Hompage und co.

Schwimmkurs 2021

news

Aufgrund der erneut steigenden Corona Zahlen, kann dieses Jahr leider kein Schwimmkurs mehr abgehalten werden. Die Warteliste für 2021 wird gelöscht. Eine erneute Anmeldung für 2022 ist nächsten Jahr nach der Ausschreibung des Schwimmkursers wieder möglich. Eine Reservierung eines Platzes vor Start der Aussreibung ist nicht möglich, ebenso werden keine Mails vor der Aussreibung über die Schwimmkursmail beantwortet

Trotz der Umstände in diesem Jahr mit Covid 19, konnten wir unserer Aufgabe der Prävention nachkommen. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Vohburg und den Schwimmmeistern, ist es uns gelungen einige Kurse abzuhalten. Über die Sommermonate wurden an Wochenenden, Montags an unseren Trainingstagen und sogar an zwei Ferienwochen, Kurse abgehalten. So konnten Corona konform 75 Kindern das Schwimmen näher gebracht werden. Das Seepferdchen haben dann zum Schluss 54 Kinder erhalten. Die Planungen für 2022 laufen schon auf Hochtouren

Wanted

Damit das hier so nicht bleibt, suchen wir Dich. Zur Unterstützung und Mitarbeit im Training und den Schwimmkursen. Schwimmen rettet Leben. Interesse? Dann melde dich persönlich oder per Mail bei unserer Jugendleitung oder dem Technischen Leiter.

Taucherübung

Unsere Einsatztaucher waren dieses Wochenende mit den Kollegen der Wasserwacht Manching und der OG Pfaffenhofen am Walchensee um Übungstauchgänge bis 20 Meter durchzuführen. Da wir uns recht früh auf den Weg machten, konnte jeder Taucher bei schönstem Wetter zwei Übungstauchgänge bis 20 Meter durchführen. Als wir die Übungstauchgänge beendet hatten, schlug das Wetter plötzlich um […]

Start Schwimmtraining

Trotz der Covid 19 Pandemie sind wir froh wieder mit dem Training starten zu können. Die Aufteilung der Gruppen sehen sie unter Info und Links im Berich Schwimmtraining. Wichtig bitte nur gesunde Kinder ins Training bringen.  Auserhalb des Wassers bitte MNS tragen. Ab 14 Jahre FFP2 Maske Für das Sommertraining, ab ___14.06.2021____, im Warmbad Irsching […]

Übungstauchen in der Donau

Wir waren zusammen mit den Kollegen der OG Pfaffenhofen bei der Wasserwacht Ingolstadt zu Gast. Ziel war das Strömungstauchen in der Donau. Von Land und Boot aus wurden mehrere Tauchgänge durchgeführt. Streng nach den Regeln der DGUV gingen die Taucher ins Wasser und fanden auch so manchen Gegenstand. Vom Rollator bis hin zum Autoreifen. Diese […]

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Zu guter letzt unser 1 Vorsitzender. Florian ist nicht nur der Vorsitzende unserer Ortsgruppe, er ist zudem noch Bootsführer, Einsatztaucher und Einsatzleiter Wasserrettung. Neben der Tätigkeit in der SEG ist er auch als Ausbilder Rettungschwimmen und Ausbilder Tauchen unterwegs. Die meiste Zeit ist er somit im Wasser zu finden. Am liebsten natürlich in Tauchausrüstung.